Biologisch
aktive Naturstoffe als Forschungsreagenzien
- Wir isolieren Naturstoffe aus
Bakterien und
Pilzen
- Biologisch aktive Naturstoffe sind
unerlässliche
Hilfssubstanzen im Bereich der medizinischen, pharmakologischen und
biochemischen
Forschung.
- Bei der Suche nach neuen
Wirkstoffen
zur Behandlung
von bakteriellen und viralen Infektionen, Krebs und anderen Krankheiten
werden Forschungsreagenzien für Testzwecke benötigt.
- Ebenso finden sie Anwendung in der
Molekularbiologie,
der Biochemie und in der Pflanzenschutzforschung
- Solche Forschungsreagenzien sind
häufig
Naturstoffe. Sie können von den Forschungslaboren wegen des
großen
Arbeitsaufwandes und der nicht verfügbaren Produzentenstämme,
mit denen die Naturstoffe gewonnen werden, nicht selbst hergestellt
werden.
- Naturstoffe wirken gegen Krebs
sowie
HIV und
andere Infektionskrankheiten. Außerdem hemmen sie Enzyme, die
z. B.
Krebszellen zum Vermehren benötigen oder die bei bestimmten
Stoffwechselerkrankungen
Störungen eine Schlüsselrolle einnehmen.
- Die Abnehmer benötigen die
Naturstoffe
der GmbH als Referenzsubstanzen, um in ausgewählten Testsystemen
die
biologischen Wirkungen mit ihren eigenen Produkten vergleichen zu
können
oder um neuartige Wirkungsmechanismen aufzuklären.
- Das Ganze steht vor dem
Hintergrund,
dass
in den genannten Indikationsgebieten ca. 50% der heute zugelassenen
Arzneimittel
Naturstoffe sind oder sich chemisch von Naturstoffen ableiten.
- Die GmbH entwickelt keine
Arzneimittel.